Im C Level ist auch die zweite Gruppe durch: Als Aufsteiger nach B- hat sich das Team Bavaria Rosé München die Tabellenführung erkämpft – allerdings sehr sehr knapp vor dem Zweiten – den Blockbusters Stuttgart.

Im C Level ist auch die zweite Gruppe durch: Als Aufsteiger nach B- hat sich das Team Bavaria Rosé München die Tabellenführung erkämpft – allerdings sehr sehr knapp vor dem Zweiten – den Blockbusters Stuttgart.
Auch die erste Gruppe in B+ ist für diese Saison durch: Als Aufsteiger nach A hat es KMP Stuttgart geschafft, wogegen die Weser-Nixen Bremen wieder zurück nach B- müssen. Auch für InTeam Stuttgart könnte es eng werden, denn der schlechtere Fünftplatzierte der beiden B+ Gruppen steigt ebenfalls nach B- ab. Warten wir den Abschluss der anderen B+ Gruppe ab.
Auch die erste C Staffel ist für dieses Jahr durch: Auf dem letzten Spieltag in Köln wurde der Aufsteiger nach B minus ermittelt: Die Janus Brothers aus Köln konnten sich knapp gegenüber Warminia Bielefeld als Tabellenführer durchsetzen.
Und auch die dritte Gruppe des Level B- ist mit ihren Spielen durch. Als Aufsteiger nach B+ konnten sich die Rosa Panther aus Nürnberg durchsetzen. Leider müssen die Breisgauer Vollez-Vous Freiburg nominell absteigen und die nächste Saison in C spielen. Aber am Ende entscheidet die Delegiertenversammlung im November, wie die Gruppen und Staffeln für das nächste Jahr aussehen.
Die nächste Saison ist für dieses Jahr durch. Auf dem letzten Spieltag in Düsseldorf konnten sich ganz knapp die Phönix Ballstars als Aufsteiger nach B+ gegenüber den Kulboyz aus Prag durchsetzen. Es war spannend bis zur letzten Minute. Leider standen am Ende des Tages auch die Absteiger nach C, das Team Aufschlag Wien Unicorns Royal fest.
Nach dem Abschluss der höchsten Staffeln der Frauen und Männer beenden auch andere Staffeln die Saison 2022. Die Gruppe B- Nord ist mit den Spielen durch und der Aufsteiger Plan B Hamburg nach B+ steht fest. Herzlichen Glückwunsch zum Gruppensieg. Leider muss das Team Ostblock Berlin nach C absteigen. Aber final wird im November auf der Delegiertenversammlung entschieden.
Neben dem Meisterinnen-Titel für diese Saison hat sich auch bei den Herren das beste Team gefunden: Bella Block International sind erneut Meister der Liga geworden. Wir gratulieren dem Team ganz herzlich zu ihrem Titel.
Leider stehen damit auch die nominellen Absteiger Team München I und Gay Sport Zürich aus A nach B+ fest – aber bis zur Delegiertenversammlung kann sich noch einiges ändern.
Die Babajagas aus Berlin haben es auch in diesem Jahr geschafft, den Meisterinnen-Titel zu holen – zum sechsten Mal in Folge, wenn man die abgesagte Saison 2020 außen vorlässt.
Wir gratulieren ganz herzlich dem Team zum Gewinn des Titels.
Am 31.01.2022 läuft die nächste Frist für die Teamanmeldung für die Saison 2022 ab. Bis dahin müssen folgende Aktivitäten pro Team abgeschlossen sein:
1. Übersenden der durch die Spieler:innen unterschriebenen Anmeldeformen auf Basis der digitalen Anmeldung.
2. Überweisen der Mitgliedsgebühren für die gemeldeten Spieler:innen auf das in der Anmeldung benannte Konto.
3. Überweisen bzw. Wiederauffüllen der Kaution pro Team.
Erst wenn dies alles erfolgreich abgeschlossen ist, ist das Team für die kommende Saison spielberechtigt. Bitte helft mit, damit alle ihre Arbeit wie geplant machen können. Vielen Dank!
Am 31.12.2021 endet die Frist zur Anmeldung der Spieler:innen über das digitiale Anmeldeformular. An alle Teamverantwortlichen: bitte holt das bis zu diesem Datum nach, für das Einholen der Unterschriften habt ihr einen Monat Zeit. Den Link findet ihr in euren elektronischen Postfächern.
Allen anderen einen guten Rutsch in ein hoffentlich aus spieltechnischer Sicht wieder normales Jahr. Passt auf euch auf und bleibt gesund.