Der Meister für die Saison 2023 steht fest

Seit Samstag, dem 12.08. ist es amtlich: Der Meister der Liga für die aktuelle Saison ist erneut das Team „Bella Block International“. Mit einem Punkt Vorsprung vor dem Team „Aufschlag Wien Zicken United“ konnten sie sich knapp am Ende durchsetzen und den Meistertitel wie in den beiden Vorjahren holen.

Herzliche Gratulation an das Team! Wir hoffen, ihr habt schön gefeiert.

Der Q-Cup 2023 geht an KMP Stuttgart

Am Samstag, den 15.07. fand der erste Pokal-Spieltag, der so genannte Q-Cup, in Stuttgart bei heißen Temperaturen statt. Qualifiziert waren alle Tabellenersten der letztjährigen Saison. Auf Grund von teilweise kurzfristigen Absagen haben sechs von neun möglichen Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ das erste Siegerteam des Q-Cups ermittelt.

Nach vielen spannenden Spielen konnte sich das Team „KMP Stuttgart“ am Ende des Tages durchsetzen und gewinnt damit den diesjährigen Pokal. Zweiter wurde das Teams „Plan B“ aus Hamburg und Dritter die „Phönix Ballstars“ aus Düsseldorf. Der Q-Cup ist ein Wanderpokal und so können wir gespannt sein, wer ihn im nächsten Jahr holt.

Ein großes Dankeschön gilt den Gastgebern aus Stuttgart, den Blockbusters und KMP Stuttgart vom Verein Abseitz – und auch den Vorstandsmitgliedern Pät und Markus, die wegen der kurzfristigen Absagen einiges an Mehraufwand für die Organisation hatten. Der Vorstand gratuliert jedenfalls dem Team „KMP Stuttgart“!

Die Gewinner des Q-Cup 2023
Tabelle des Q-Cup 2023

Weitere Informationen über die Social Media Kanäle.

Erster Spieltag der Saison abgeschlossen

Die Saison 2023 ist eröffnet, der erste Spieltag hat in der Gruppe B- Ost in Berlin stattgefunden.

Die Kuhlbojz aus Prag konnten ihre drei Spiele ohne Satzverlust gewinnen und haben sich mit 9 Punkten an die Tabellenspitze gesetzt. Leinebagger Hannover und Vorspiel Calling Berlin hatten vier Spiele zu absolvieren und konnten sich mit 3 bzw. 2 Siegen behaupten. Nicht so erfolgreich lief es für die Unicorns aus Wien und die Rosalöwen aus Leipzig, die nur einen Sieg schafften. Und leider Schlusslicht ist das andere Team aus Prag, Blend Ambition Alcedo Praha.

Aber noch ist nichts verloren und es folgen noch zwei weitere Spieltage, da kann sich noch einiges ändern. Weiter geht’s dann am 13. Mai in Leipzig.

Saison für C Süd abgeschlossen

Im C Level ist auch die zweite Gruppe durch: Als Aufsteiger nach B- hat sich das Team Bavaria Rosé München die Tabellenführung erkämpft – allerdings sehr sehr knapp vor dem Zweiten – den Blockbusters Stuttgart.

Saison für B+ West abgeschlossen

Auch die erste Gruppe in B+ ist für diese Saison durch: Als Aufsteiger nach A hat es KMP Stuttgart geschafft, wogegen die Weser-Nixen Bremen wieder zurück nach B- müssen. Auch für InTeam Stuttgart könnte es eng werden, denn der schlechtere Fünftplatzierte der beiden B+ Gruppen steigt ebenfalls nach B- ab. Warten wir den Abschluss der anderen B+ Gruppe ab.

Saison für C West abgeschlossen

Auch die erste C Staffel ist für dieses Jahr durch: Auf dem letzten Spieltag in Köln wurde der Aufsteiger nach B minus ermittelt: Die Janus Brothers aus Köln konnten sich knapp gegenüber Warminia Bielefeld als Tabellenführer durchsetzen.

Saison für B- Süd abgeschlossen

Und auch die dritte Gruppe des Level B- ist mit ihren Spielen durch. Als Aufsteiger nach B+ konnten sich die Rosa Panther aus Nürnberg durchsetzen. Leider müssen die Breisgauer Vollez-Vous Freiburg nominell absteigen und die nächste Saison in C spielen. Aber am Ende entscheidet die Delegiertenversammlung im November, wie die Gruppen und Staffeln für das nächste Jahr aussehen.

Saison für B- Ost abgeschlossen

Die nächste Saison ist für dieses Jahr durch. Auf dem letzten Spieltag in Düsseldorf konnten sich ganz knapp die Phönix Ballstars als Aufsteiger nach B+ gegenüber den Kulboyz aus Prag durchsetzen. Es war spannend bis zur letzten Minute. Leider standen am Ende des Tages auch die Absteiger nach C, das Team Aufschlag Wien Unicorns Royal fest.

Saison für B- Nord abgeschlossen

Nach dem Abschluss der höchsten Staffeln der Frauen und Männer beenden auch andere Staffeln die Saison 2022. Die Gruppe B- Nord ist mit den Spielen durch und der Aufsteiger Plan B Hamburg nach B+ steht fest. Herzlichen Glückwunsch zum Gruppensieg. Leider muss das Team Ostblock Berlin nach C absteigen. Aber final wird im November auf der Delegiertenversammlung entschieden.

Auch der Meister der Herren-Staffeln für 2022 ist gefunden

Neben dem Meisterinnen-Titel für diese Saison hat sich auch bei den Herren das beste Team gefunden: Bella Block International sind erneut Meister der Liga geworden. Wir gratulieren dem Team ganz herzlich zu ihrem Titel.
Leider stehen damit auch die nominellen Absteiger Team München I und Gay Sport Zürich aus A nach B+ fest – aber bis zur Delegiertenversammlung kann sich noch einiges ändern.